Zwei Versionen der Holthinrichs Signature Ornament, der Einstiegsuhr der niederländischen Marke, werden ausprobiert

Michiel Holthinrichs, ein Architekt, der zum Uhrenhersteller wurde, machte sich und seiner Marke einen Namen, als er 2016 die weltweit erste Uhr mit einem 3D-gedruckten Edelstahlgehäuse vorstellte. Modernste Technologie und Bearbeitungsverfahren schufen Gehäuse mit geschwungenen Linien und sinnlichen Kurven, aber die menschliche Note machte die replica Uhren sexy; die Maschinen konnten nur so viel leisten. Es bedarf handwerklicher Handarbeit, um sie makellos zu vollenden und ihnen ein begehrenswertes Aussehen und Gefühl zu verleihen. Wie Sie sich vorstellen können, ist diese Art der Herstellung kostspielig, was sich im Preis widerspiegelt. Damit mehr Menschen die faszinierenden Formen seiner Kreationen genießen können, entschied sich Michiel für die CNC-Bearbeitung, um eine erschwinglichere Kollektion zu schaffen. Ich hatte das Vergnügen, zwei Versionen der Holthinrichs Signature Ornament anzuprobieren, der Einstiegsuhr der Marke mit einem Preis von 3.500 € vor Steuern.

Die Niederlande sind ein Land, das auf Kompromissen aufgebaut ist und von ihnen regiert wird. Zugeständnisse zu machen ist sehr niederländisch, daher war der Niederländer Michiel Holthinrichs wahrscheinlich nicht allzu verärgert, als er den Produktionsprozess anpassen musste, um eine Uhr zu einem günstigeren Preis als zuvor herzustellen. Er hatte sich wahrscheinlich bereits vorgestellt, wie eine CNC-gefräste Uhr seines Designs aussehen würde. Die neue Einsteigeruhr, die Signature Ornament, sieht großartig aus und entspricht vollständig den Designcodes von Holthinrichs. Michiel ist vielleicht bei der Herstellung Kompromisse eingegangen, beim Design jedoch nicht. Aus diesem Grund ist die Signature Ornament, genau wie die exklusivere, 3D-gedruckte, maßgeschneiderte Ornament, die Thor an einem beigen Kaufmann-Alligatorarmband trägt, eine kurvige Kreatur, die das Uhrenhirn kompromisslos kitzelt.

Zwei Versionen der Holthinrichs Signature Ornament werden ausprobiert
Ich denke, das richtige Wort, um Michiel Holthinrichs zu beschreiben, ist „begeistert“. Er war im Fratello-Hauptquartier, um einige Uhren auszuliefern und abzuholen, und ehe ich mich versah, waren wir in ein angeregtes Gespräch über alle möglichen Themen vertieft – Uhren, ja, aber auch Autos. Michiel ist ausgebildeter Architekt und ein autodidaktischer Autonarr mit einer tiefen Liebe für Pininfarina-Designs. Das Gute ist, dass seine Ausbildung, Begeisterung und Liebe in seinen Uhren sichtbar sind. Insbesondere bei seinen 3D-gedruckten Uhren haben die Rohteile des Gehäuses ein Aussehen, das auf die Ausbildung des Uhrmachers zurückgeht. Er nennt den modernistischen Stil Horlogerie Brut, eine Anspielung auf Le Corbusiers Béton Brut. Das Konzept übersetzt sich in ein Spiel mit Texturen, Materialehrlichkeit, natürlicher Patina und rohen Details, die direkt aus den Herstellungsprozessen stammen. Um einen starken Kontrast zu schaffen, kommt die manuelle Endbearbeitung ins Spiel.

Geschwungene Linien
Die glatten, geschwungenen Linien des Signature Ornaments erinnern auch an die Ästhetik klassischer Autos. Dieses 38,5-mm-Gehäuse besteht aus Titan der Güteklasse 5 mit kontrastierenden rohen und gebürsteten Oberflächen, einschließlich der signierten Krone bei 3 Uhr. Die Lünette und das Gehäuseband haben eine auffallende konkave Form. Das bis 50 m wasserdichte Gehäuse hat außerdem eine Dicke von 9,85 mm, einschließlich des 2 mm dicken, doppelt gewölbten Saphirglases. Welche Elemente sehen nun wie ein Auto aus? Nun, die vom Automobil inspirierten Formen sind eher impressionistisch als wörtliche Übersetzungen, aber die Antwort auf die Frage liegt in den Ösen. Der dramatische Fluss und die Form sowie die feinen dreidimensionalen Details lassen einen unweigerlich an die markanten Kotflügel von Autos denken, die bis zu einem Jahrhundert alt sind, eine Zeit, in der der Jugendstil der letzte Schrei war.

Die fließenden Ösen sind nicht mit dem zentralen Körper des Gehäuses verbunden. Vielmehr sind sie mit der Unterseite verbunden und folgen anmutig der Form des Gehäuses. Die ausgeprägten und markant proportionierten Ösen verleihen der Uhr eine Länge von 46 mm von Öse zu Öse. Und genau wie das Gehäuse weisen die Ösen eine schöne Mischung aus rohen und gebürsteten Oberflächen auf.

Zugeständnisse beim Uhrwerk
Um die Holthinrichs Signature-Kollektion preisgünstiger als frühere Kreationen zu gestalten, entschied sich die Marke für das robuste Sellita SW300 der Spitzenklasse. Dieses automatische Uhrwerk mag eine kostengünstige Wahl sein, aber Holthinrichs hat nicht einfach ein handelsübliches Kaliber in die Signature eingebaut. Stattdessen wurde das Uhrwerk in Form eines maßgeschneiderten Rotors angepasst, der die freitragenden Markierungen auf dem Zifferblatt widerspiegelt. Der Rotor weist fünf innere Segmente auf, die den Spiegelungen des Sonnenaufgangs ähneln. Er wird durch eine gebürstete Oberfläche auf der Oberseite mit kontrastierenden polierten Abschrägungen zum Leben erweckt. Dieser Rotor verfügt außerdem über ein Wolframgewicht und die 18-Karat-Vergoldung entspricht der schwungvollen Designsprache des Jugendstils.

Das mehrschichtige Zifferblatt verdient jede Aufmerksamkeit, die es bekommen kann
Das Holthinrichs Signature Ornament ist in fünf Zifferblattvarianten erhältlich. Die Delft-Blau-Version hat ein Keramikzifferblatt und die anderen vier haben Zifferblätter aus einem mattierten Stück Metall. Zur Auswahl stehen 14K Gelbgold, 18K Roségold oder weißes oder schwarzes Rhodium, alle mit funkelndem Finish. Mir stand die Version mit dem Roségold-Zifferblatt gepaart mit einem grünen Epsom-Lederarmband zur Verfügung, die mir am besten gefiel. Die andere hatte ein weißes Rhodium-Zifferblatt und war mit einem cognacfarbenen Epsom-Lederarmband ausgestattet.

Holthinrichs Signature Ornament 18K Roségold-ZifferblattHolthinrichs Signature Ornament 18K Roségold-Zifferblatt MakroHolthinrichs Signature Ornament 18K Roségold-Indizes über dem Zifferblatt
Jedes Zifferblatt hat eine mattierte Metallbasis und darüber eine Schicht aus doppelt gewölbtem Saphirglas. Diese zweite Schicht trägt ein gedrucktes Holthinrichs-Logo und die Minutenmarkierungen. Die dritte Schicht ist ein massiver Metallmarkierungsring mit 12 scharfen Zähnen, die als Stundenmarkierungen dienen.

Zur besseren Lesbarkeit im Dunkeln wurden die freitragenden Indizes mit Super-LumiNova C3 beschichtet. Das klingt alles dreidimensional, und es sieht auf jeden Fall so aus. Man könnte auch „architektonisch“ sagen, denn es ist nicht nur die Tiefe des Zifferblatts, die ein dynamisches visuelles Minispektakel erzeugt. Tatsächlich sind auch die Formen der Indizes und die Art und Weise, wie diese schwebenden Objekte das Licht reflektieren, dafür verantwortlich.

Das Tragen der Holthinrichs Signature Ornament
Lassen Sie mich zunächst sagen, dass die Version mit dem roségoldenen Zifferblatt und dem grünen Armband eine wunderbar geschmackvolle Farbkombination ist und meine Lieblingsfarbe. Aber das heißt nicht, dass ich die Version mit dem weißen Rhodium-Zifferblatt nicht geschätzt habe. Beide Versionen haben viel Präsenz für eine Uhr mit einem 38,5-mm-Gehäuse. Ihr leicht langes, aber geschwungenes Design sorgt dafür, dass die kleine Uhr perfekt mit dem Handgelenk verschmilzt. Dann erzeugt der Kontrast zwischen Kurven und den viel schärferen, kantigeren Elementen auf dem dreidimensionalen Zifferblatt Spannung und Dynamik. Der Komfort kommt von dem leichten Titangehäuse und dem Epsom-Lederarmband, das mit einer Titan-Dornschließe geschlossen wird.

Sind 3.500 € (exkl. Steuern) ein guter Preis für die Holthinrichs Signature Ornament? Wenn Sie diese Uhr aufgrund des Sellita-Uhrwerks ablehnen, entgehen Ihnen die Vorteile einer in kleinen Stückzahlen gefertigten Uhr mit einem durchdachten, einzigartigen Design und Details, die Sie noch lange anstarren lassen werden. Die sanften, skulpturalen Kurven, markanten Winkel, kontrastierenden Oberflächen und die subtile Farbgebung haben mich überzeugt. Ist das ein Pininfarina am Handgelenk? Nein, es ist ein Holthinrichs.

Holthinrichs Signature Ornament WeißrhodiniertHolthinrichs Signature Ornament 18K Roségold auf Uhrenetui neben Füllfederhalter
Uhrenspezifikationen
MARKE
Holthinrichs
MODELL
Signature Ornament
ZIFFERBLATT
Mattiertes 18K Roségold oder weißes Rhodium mit Saphir-Oberschicht und schwebenden rhodinierten Indexen, Super-LumiNova C3 auf Markierungen
GEHÄUSEMATERIAL
Titan der Güteklasse 5 mit Titangehäuse mit gebürsteten und rohen Oberflächen
GEHÄUSEABMESSUNGEN
38,5 mm (Durchmesser) × 46 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 9,85 mm (Dicke mit 2 mm Glas)
GLAS
Saphir mit AR-Beschichtung
GEHÄUSERÜCKSEITE
Transparent
UHRWERK
Sellita SW300 (Spitzenklasse): Automatik mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 Vph (4 Hz) Frequenz, 50 Stunden Gangreserve, 25 Steine, maßgeschneidertes 18K vergoldeter Rotor mit diamantgeschliffenen Facetten und Wolframgewicht
WASSERDICHTIGKEIT
50 Meter
ARMBAND
Epsom-Leder
PREIS
3.500 € (exkl. Steuern)